Ob Stockflecken, Schimmel oder vollständig durchnässte Wände – bei der Sanierung Ihres Kellers sind ganze Wände oder Böden zu ersetzen. Die Trocknung der Räume ist hierbei der erste Schritt, um vorhandene Schäden zu beseitigen und die Feuchtigkeit aus den Räumen zu ziehen. Dies ist speziell bei akuten Wasserschäden, beispielsweise nach einem Rohrbruch, der essenzielle Schritt.
Sind Ihre Kellerräume getrocknet, kommt es zur Desinfektion der Räume und einer Demontage von Installationen der betroffenen Wände. Hiernach wird sukzessive das beschädigte Wandwerk abgetragen und ersetzt. Neben der Erneuerung der Wände findet durch uns eine fachgerechte Dämmung von aussen und oft auch von innen statt. Im Falle eines Rohrbruchs ist parallel eine Neuerung Ihrer Rohrleitungen notwendig, beispielsweise durch eine Rohr-in-Rohr-Lösung.